15. Oktober 2025

Schottland | Westküste & Hebriden

In Arduaine, am Loch Melfort, einem Meeresarm an der Westküste, lag unser Hotel, das wir am Abend nach Glen Coe/Etive erreichten. Das Loch Melfort Hotel, bot unaufdringlichen  Luxus, gutes Essen und ein tolles Frühstück, Seeblick von Zimmer und Terasse.

Am nächsten Tag ging es mit der Fähre von Oban nach Mull, Staffa, Iona. Drei Hebriden an einem Tag. Ein tolle Tour, vor allem auch, weil Sheila, unsere Busfahrerin auf Mull, so unglaublich gut Geschichten erzählen kann.

In starkem Seegang erreichten wir Staffa, eine vulkanische Insel im Atlantik, wo wir Gelegenheit haben sollten, Papageientaucher zu fotografieren. Leider hat niemand den Tieren Bescheid gesagt, denn nachdem wir endlich an Land konnten, nahmen alle Vögel ein Bad in der wilden See.

Danach ging es bei bestem Wetter die kurze Strecke nach Iona. Von Iona aus christianisierte der heilige Columba Schottland. Er gründete hier das erste Kloster Schottlands. Vor vielen Jahrzehnten haben wir im Englisch-Unterricht „Macbeth“ von Shakespeare gelesen. Kurzform: Macbeth meuchelt Duncan, Duncans Sohn Malcolm meuchelt Macbeth“. Hier auf Iona liegen auf dem Friedhof des Klosters Macbeth, Duncan und Malcolm friedlich  miteinander.

Ein leckeres Sandwich aus dem Inselladen rundete den Ausflug auch kulinarisch ab.

Auf dem Weg zum nächsten Ziel Beauly bei Inverness ging es zunächst auf den Spuren von Harry Potter nach Glenfinnan. Hier steht der Viakukt, über den der Hogwart-Express fährt. Der Hogwart-Express heißt in Wirklichkeit „Jacobite Steam Train“ und fürht von Fort William nach Mallaig und zurück.

Der nächste Stop war Urquarth Castle am Loch Ness. Auch wenn es ein bekannter Touristen HotSpot ist, lohnt der Besuch alle mal. Besonders, da der Eintritt mit dem Explorer-Pass der HES umsonst ist. Wir können Euch nur empfehlen, den Einführungsfilm zu schauen. Es ist echt beeindruckend, wie oft man eine Burg zerstören und wieder aufbauen kann (oder will). Und wenn am Ende die Leinwand hoch geht und der Vorhand sich öffnet….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Wir brauchen Cookies schon alleine, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.

Grundsätzlich bin ich an deinen Daten nicht interessiert, wenn Du durch meine Fotos blätterst. Nur wenn Du Kommentare erstellst, möchte ich gerne Deinen Namen und deine E-Mailadresse, denn ich möchte wissen mit wem ich es zu tun habe. Schließlich ist meine Webseite ja auch nicht anonym.

Meine Datenschutzerklärung findest Du hier.