15. Oktober 2025
Brügge ist Kultur pur. Am Samstag frühstückten wir im Cafe-Centraal am Markt mit Blick auf den Belfried. Der Erste Kulturtermin des Tages war das Sint-Janshospitaal en apotheek. Hier gab es eine Ausstellung der Künstlerin Otobong NKanga. Moderne Kunst mit politischer Aussage in mittelalterlicher Kulisse. Danach haben wir spontan eine Kanalfahrt eingeschoben, denn das Wetter war plötzlich sehr gut. Die von Touristen ungetrübte Aussicht auf die wundervoll restaurierten Häuser ist atemberaubend. Es folgte der Besuch der Onze Lieve Vrouw Kerk (Liebfrauenkirche), deren Museum Micheangelos „Madonna mit Kind“ beherbergt. Ein tolles Beispiel frühgotischer Backsteinkunst aus dem 13. Jahrhundert. Im Anschluss wanderten wir zum Beginenhof „Ten Wijngaarde“. Beginenhöfe sind Stiftungen für alleinstehende Frauen, deren Miete ursprünglich das Beten für das Seelelheil des Stifters war. Obwohl es überall angeschlagen steht, schaffen es viele Besucher nicht, den Besuch ruhig zu gestalten. Ein halbes Hähnchen als Hauptgang eines Drei-Gänge-Menüs im Chicken-Tok-Tok, vorab gebucht über SocialDeal, waren ein leckeres Abendessen. Als Absacker noch zwei schmackhafte Gambrinus-Hausbiere in Blond und Bruin, dann ist die nötige Bettschwere erreicht. Brügge sehen und…   Brügge, Bier und Schokolade   De Hahn, Le-Coq-sur-Mer und die Nordsee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Wir brauchen Cookies schon alleine, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.

Grundsätzlich bin ich an deinen Daten nicht interessiert, wenn Du durch meine Fotos blätterst. Nur wenn Du Kommentare erstellst, möchte ich gerne Deinen Namen und deine E-Mailadresse, denn ich möchte wissen mit wem ich es zu tun habe. Schließlich ist meine Webseite ja auch nicht anonym.

Meine Datenschutzerklärung findest Du hier.